Wetterdatenanalyse
20130411_Historisches Wetter Fazit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir sehr lange den Kopf über unsere Erde und ihr Klima zerbrochen und bin jetzt mt meinem Latein am Ende. Man erkennt aus den Temperaturkurven der letzten hundert Jahre eindeutig, dass es zwei Temperatursprünge gab und zwar 1888 und 1988 (erste Grafik in der angehängten Datei). Bei jedem Sprung ist die Temperatur um 0,9°C angestiegen. Einen Treibhauseffekt kann man als Ursache definitiv ausschließen, da dieser ja wohl nicht sprunghaft innerhalb von drei Jahren auftritt und eine kontinuierliche Kurve überhaupt nicht mit den Daten übereinstimmen würde (zweite Grafik). Die bekannten Kometen und irgendwelche Planetenkonjunktionsstellungen kommen auch nicht in Frage, da die entsprechenden Jahreszahlen einfach nicht stimmen würden. Mein Fazit: Wenn man die Erde als eine Art Schwungrad betrachtet, das Energie speichern kann und diese immer wieder zu gleichen Teilen verliert, dann kann eine überdurchschnittlich hohe Sonneneinstrahlung über mehrere Jahre die Gesamtenergie erhöhen und die Erde ist dann wärmer (das Schwungrad dreht sich schneller - dritte Grafik). Wie es aussieht, kann das jederzeit passieren - ich würde also dringend vom Kauf von Grundstücken auf Meereshöhe abraten. Ich bin mir jetzt sehr sicher, dass der Kohlendioxid-Haushalt mit den Temperaturen auf der Erde einfach nichts zu tun hat - Schade eigentlich ..
mfg Falk
PS: Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie bald die wahre Ursache für die Klimaerwärmung finden - ganz im Interesse meines elfjährigen Sohnes. Viel Glück und ich hoffe ich konnte Ihnen helfen :)